Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der Website krisstal.com.pl („Website“)
(„Website“)
Lieber Benutzer!
Wir achten auf Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Deshalb stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Grundsätze unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und die von unserem Dienst verwendeten Cookies zur Verfügung. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der DSGVO, also der Allgemeinen Datenschutzverordnung, erstellt.
VERWALTER DER PERSÖNLICHEN DATEN („Verwalter“)
PHU KRISSTAL Krzysztof Antosiak, 96-200 Rawa Mazowiecka, Nowy Kurzeszyn 5A
Steuernummer: 8351431178, statistische Unternehmernummer: 100373778
E-Mail: biuro@krisstal.com.pl
PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ
Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen möchten, werden Sie gebeten, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen. Ihre Daten werden von uns zu den unten angegebenen Zwecken verarbeitet, die mit dem Betrieb der Website und der Erbringung der darin angebotenen Dienstleistungen („Dienstleistungen“) zusammenhängen.
Zweck der Verarbeitung – Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, könnte dies sein:
- Bereitstellung der auf der Website angebotenen Dienste, z. B. Kontaktformularservice
- Direktmarketing für die angebotenen Dienste, mit Ausnahme des Newsletters
- Versenden eines Newsletters
Grundlage für die Verarbeitung:
- Kaufvertrag oder Handlungen, die auf Ihr Ersuchen hin vorgenommen werden, um den Vertrag abzuschließen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung für uns, z. B. im Zusammenhang mit der Rechnungslegung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO)
- Ihre auf der Website erteilte Zustimmung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO)
- Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen oder die auf Ihren Antrag hin unternommenen Schritte zum Abschluss eines solchen Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO)
- Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO)
- Unser berechtigtes Interesse an der Durchführung von Direktmarketing (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO)
- Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten zu analytischen und statistischen Zwecken (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO)
- Unser berechtigtes Interesse an der Erhebung der Kundenzufriedenheit (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO)
Bereitstellung von Daten:
Freiwillig, aber in einigen Fällen kann es notwendig sein, um Dienstleistungen zu erbringen, z. B. um eine Frage zu beantworten, die über ein Kontaktformular gesendet wurde.
Auswirkungen der Nichtbereitstellung der Daten:
Je nach dem Zweck, für den die Daten bereitgestellt werden:
- die Unfähigkeit, die Dienste der Website zu nutzen,
- nicht in der Lage zu sein, Informationen über Werbeaktionen oder Sonderangebote zu erhalten.
Möglichkeit des Widerrufs der Zustimmung:
- jederzeit
Die Verarbeitung bleibt rechtmäßig, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
VERARBEITUNGSZEITRAUM
Wir werden Ihre Daten nur so lange verarbeiten, wie wir eine rechtliche Grundlage dafür haben, nämlich:
- wir sind nicht mehr gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten
- die Möglichkeit der Feststellung, Geltendmachung oder Abwehr etwaiger Ansprüche im Zusammenhang mit dem vom Dienst geschlossenen Vertrag durch die Parteien entfällt
- Sie widerrufen ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn diese auf folgender Grundlage erfolgte
- ihrem Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird stattgegeben, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen beruht oder wenn die Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeitet wurden
– je nachdem, welcher Fall zutrifft und welcher Zeitpunkt der letzte ist.
DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden wir organisatorische und technische Maßnahmen an, die den einschlägigen Rechtsvorschriften entsprechen.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht,
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten,
- ihre Berichtigung,
- ihre Löschung,
- Einschränkung ihrer Verarbeitung,
- Übermittlung von Daten an einen anderen Verwalter zu fordern
und außerdem:
- der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit:
- aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen – angesichts der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (d. h. auf der Grundlage der von dem Verwalter verfolgten berechtigten Interessen),
- wenn personenbezogene Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden, soweit die Verarbeitung mit diesem Direktmarketing zusammenhängt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.
COOKIES
Unsere Website verwendet, wie die meisten Websites, so genannte Cookies. Diese Dateien:
- werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert
- Ermöglichen Ihnen unter anderem die Nutzung aller Funktionen der Website
- ändern keine Einstellungen Ihres Geräts
Über die entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie jederzeit:
- Cookies löschen
- die künftige Verwendung von Cookies blockieren
Auf dieser Website werden Cookies für:
- Speichern der Informationen zu Ihrer Sitzung
- statistische und
- Marketingziele
- Bereitstellung der Funktionalitäten der Website verwendet.
In der Hilfedatei Ihres Browsers können Sie nachlesen, wie Sie Cookies verwalten können und wie Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren können. Sie können mehr darüber lesen, wenn Sie in Ihrem Browser F1 drücken. Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, finden Sie auf den folgenden Seiten außerdem entsprechende Tipps:
- Firefox
- Chrome
- Safari
- Internet Explorer / Microsoft Edge
Weitere Informationen über Cookies finden Sie bei Wikipedia.
EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER
Wir bedienen uns Dritter, an die Ihre Daten weitergegeben werden können. Nachstehend finden Sie eine Liste der möglichen Empfänger Ihrer Daten:
- Hostingdienstleister
kylos.pl Kylos sp. z o.o., ul. Wróblewskiego 18, 93-578 Łódź, Steuernummer: 947-196-00-52
statistische Unternehmernummer: 100635787
Nationales Gerichtsregister: 0000496957 - Marketingdienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland Ust.Id.-Nr.: IE6388047V
- Anbieter von statistischen Dienstleistungen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland Ust.Id.-Nr.: IE6388047V
- die zuständigen Behörden, soweit der Verwalter verpflichtet ist, ihnen die Daten zur Verfügung zu stellen
KONTAKT MIT DEM VERWALTER
Möchten Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen?
Oder möchten Sie vielleicht nur eine Frage zu unserer Datenschutzpolitik stellen?
Bei Fragen und Zweifeln, die insbesondere die Datenschutzpolitik und die Nutzung der Website betreffen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie das auf der Website unter der Registerkarte „Kontakt“ verfügbare Kontaktformular verwenden. Datum der Veröffentlichung der Datenschutzpolitik 01.07.2018.